Dokumentation des Fachtages »Anders ist völlig normal!« am 30.10.2019
Es war ein guter, ein schöner, Mut machender Fachtag!
Heute im ersten Rückblick auf unseren Fachtag »Anders ist völlig normal!« in der letzten Woche, freuen wir uns über viele positive Rückmeldungen, wie z.B. den hier angehängten Artikel in der Rhein-Zeitung vom 4.11.2019. Wir nehmen vieles mit, neue Informationen, viel Haltung, gute Begegnungen und Gespräche und eine Mut machende Atmosphäre.
Viele TeilnehmerInnen haben uns angesprochen, ob wir die Vorträge und Skripte auf unserer Homepage einstellen können. Das tun wir gerne. Sie werden nun hier, je nach Eingang bei uns die Texte, Skripte und Folien aus dem Plenum und den Workshops an dieser Stelle finden. Wir werden die Seite in den nächsten Wochen hier entsprechend fortlaufend aktualisieren.
Wir wollen aber auch die Gelegenheit nutzen, uns ganz herzlich zu bedanken:
- bei unseren wirklich tollen, sachkundigen und überzeugenden ReferentInnen
- bei Dr. Frank Gusinde für die gute und sachkundige Moderation
- bei H. Mark Schneider – Leiter des Kreisjugendamtes – für das spontane Einspringen bei der Podiumsdiskussion (fiel gar nicht auf)
- bei den MitarbeiterInnen der Landjugendakademie für die – wieder einmal – gute Betreuung und Verpflegung (das Essen und die Organisation ist super!)
- bei der GLÜCKSSPIRALE für die Unterstützung
- bei allen TeilnehmerInnen für die gute Stimmung und Atmosphäre sowie das engagierte Mitdenken und nicht zuletzt
- bei unseren bewährten KooperationspartnerInnen – der Landjugendakademie, dem Schulreferat und dem Kirchenkreis – und dieses Mal auch dabei der Hochschule FRESENIUS – für die – wieder einmal – gute gemeinsame Vorbereitung (Hat Spaß gemacht, wir machen gerne weiter und freuen uns schon auf den nächsten Fachtag!)
Und hier die bisherigen Vorträge und Skripte sowie Pressestimmen zum Nachlesen als PDF-Downloads:
- Vortrag »Von Angst und Scham zu Freiheit und Glück — Meine kleine Transgeschichte« von Dr. rer. nat. Manuela Neuroth
- Vortrag »Lebensituation und Lebensgestaltung queerer Jugendlicher und junger Erwachsener« von Folke Bordersen und Claudia Krell
- Artikel der Rhein-Zeitung vom 04.11.2019
- Bücherliste zum Fachtag
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an:
Christof Weller – Tel.: 02742 4967 (Auswahl 3), E-Mail: christof.weller@hibaev-ak.de oder
Alia Sinno-Segieth – Tel.: 02747 4967 (Auswahl 2) E-Mail: alia.sinno-segieth@hibaev-ak.de