
Wir trauern um unseren Freund und Gründervater des HIBA e.V.
Hans-Joachim Boué (* 18.02.1932, † 17.02.2019)
Hans-Joachim Boué war der Gründervater des HIBA. Er hat schon 10 Jahre vor der Gründung des HIBA 1986 durch seinen persönlichen Einsatz als Schulreferent des Kirchenkreises Altenkirchen im Religionsunterricht der weiterführenden Schulen der Region einen Schulaustausch mit der damaligen Sonderschule für geistig Behinderte in Wissen (heute Förderschule am Alserberg) auf den Weg gebracht.

Ab sofort können Sie sich unseren neuen Rundbrief mit dem Jahresbericht 2017 und dem Freizeitprogramm 2019 herunterladen.

Nach dem Besuch des HIBA im Bundestag im Jahr 2014 war klar, dass dies nicht alles gewesen sein kann. Es fehlte noch der Besuch im Landtag unseres schönen Bundeslandes Rheinland-Pfalz in Mainz. Daher freuten wir uns sehr über die Einladung unseres Abgeordneten im Landtag, Herrn Dr. Peter Enders (CDU). Die Einladung war sein Geschenk an uns anlässlich unseres 31-jährigen Jubiläums im Sommer 2017.
Wir wollen Sie mit den folgenden Hinweisen auf einige neue und schon geltende Regelungen durch die Einführung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) aufmerksam machen.
Liebe Besucherinnen und Besucher des Fachtags »Wie behindert ist die Inklusion?« am 14. März 2018 an der Landjugendakademie in Altenkirchen. Herzlichen Dank dafür, dass Sie alle dazu beigetragen haben, dass wir mit dem Fachtag nochmals einen anderen Blickwinkel auf die Lage der Inklusion nicht nur in unserer Region geöffnet haben. Ihr zahlreicher Besuch und die spannenden und engagierten Diskussionen ermutigen uns, hier weiter zu machen.